Inhalt:
- Lebensläufe aus dem Backoffice einsehen
- Kandidat:innen vorab auswählen oder ablehnen
- Kandidat:innen antworten
- Erstellen einer Antwort-E-Mail-Vorlage
Lebensläufe aus dem Backoffice einsehen
Sobald Ihre Shortlist erstellt wurde, finden Sie sie auf der Registerkarte „Shortlist“ in Ihrem Backoffice.
Um Bewerbungen zu verwalten, klicken Sie auf das für Sie entsprechende Stellenangebot.
Sie können dann direkt Bewerbungen von Personen verwalten, die auf Ihr Angebot mit „Interessiert“ geantwortet haben. Durch einen Klick auf den Namen /derdes jeweiligen Kandidat:in öffnet sich der Lebenslauf.
Kandidat:innen vorab auswählen oder ablehnen
Wählen Sie die Kandidat:innen aus, indem Sie auf "Annehmen" oder "Ablehnen" klicken, entweder Kandidat:in für Kandidat:in oder gruppiert.
Um die Kandidat:innen einzeln vorauszuwählen oder abzulehnen, klicken Sie auf den/die Kandidat:in und dann auf "Annehmen" oder "Ablehnen".
Um die Kandidat:innen gruppiert anzunehmen oder abzulehnen, markieren Sie die gewünschten Kandidat:innen und klicken Sie dann auf "Den Status ändern".
Wählen Sie dann aus, ob Sie die Gruppe vorab annehmen oder ablehnen möchten.
Hinweis: Wenn Sie bereits Kandidat:innen kontaktiert haben, können Sie deren Status nicht mehr ändern.
Kandidat:innen antworten
Eine Bewerbung in diesem Schritt anzunehmen oder abzulehnen löst an sich noch keine Aktion aus.
Sie können den Kandidat:innen einzeln oder als Gruppe antworten.
Individuelle Antwort:
Klicken Sie auf den/die Kandidat:in und dann auf "Kandidat kontaktieren".
Anschließend wird Ihnen eine bearbeitbare E-Mail-Vorlage angeboten:
Im Falle einer negativen Antwort können Sie eine E-Mail senden, ohne dass Ihre E-mailadresse angezeigt wird, indem Sie das folgende Feld anklicken:
Klicken Sie auf "Senden", um dem/der Kandidat:in zu antworten.
Gruppenantwort:
Wählen Sie beispielsweise alle Kandidat:innen aus, die Sie annehmen möchten und klicken Sie dann auf "Gruppenantwort senden".
Tipp: Um Zeit zu sparen, können Sie alle Kandidat:innen mit dem Status "angenommen" auswählen und auf "Gruppenantwort senden" klicken.
Die Nachricht wird nur an Bewerber:innen versendet, die noch nicht kontaktiert wurden. Bereits angeschriebene Personen erscheinen mit folgendem Logo neben ihrem Namen .
Erstellen einer Antwort-E-Mail-Vorlage
Wenn Sie eine individuelle oder Gruppenantwort senden, wird Ihnen eine bearbeitbare E-Mail-Vorlage vorgeschlagen (siehe Screenshot unten).
Wichtig: Bei einer Gruppenantwort ist es notwendig, die Ihnen zur Verfügung gestellten Variablen zu verwenden, damit jede E-Mail auf den/die Kandidat:in zugeschnitten ist. Wählen Sie dazu die entsprechenden Variablen aus, indem Sie sie im Feld "Verfügbare Variablen" auswählen.
Die Variablen, die Sie in die Betreffzeile und den Textkörper der E-Mail eingeben können, sind:
- #candidateFirstName für den Vornamen des/der Kandidat:in
- #candidateLastName für den Namen des/der Kandidat:in
- #jobTitle für die Berufsbezeichnung
Tipp: Sie können einstellen, dass Ihre E-mailadresse als "no-reply" angezeigt wird, indem Sie auf dieses Feld klicken:
Klicken Sie auf “Den Betreff und die Nachricht als neue Vorlage für Bewerbungen mit dem Status "Vorausgewählt" speichern”, um diese Standardnachricht für Ihre nächsten angenommenen Bewerbungen beizubehalten.
Hinweis: Wenn Sie mehr als ein/eine Recruiter:in sind, der die Bewerbungen verwaltet, machen Sie sich keine Sorgen! Jeder/Jede Recruiter:in kann seine/ihre eigene Vorlage aktualisieren und speichern.
Das gleiche Verfahren gilt für Bewerbungen, die Sie ablehnen möchten.
Bestätigen Sie abschließend mit einem Klick auf „Speichern und senden“.
Hinweis: Wenn Sie im Zusammenhang mit der DSGVO-Richtlinie Ihres Unternehmens keine Lebensläufe von Kandidat:innen für Ihre Stellenangebote per E-Mail erhalten möchten, lesen Sie diesen Artikel, um diese Option standardmäßig zu deaktivieren.